Fachverband Zusatzleistungen

Fachverband Zusatzleistungen

  • Startseite
  • Was sind Zusatzleistungen
    • Anmeldung
    • Voraussetzungen
    • Berechnung
      • Allgemeines
      • Vermögen
      • Einnahmen
      • Ausgaben
    • Krankheitskosten
    • Gesetzesänderungen
    • Begriffe
  • Fachfragen
    • Anspruch und Berechnung
      • Ehepaarberechnung
      • Anspruchsvoraussetzungen
      • Familienberechnung
      • Gesond Ehepaarsberechnung
      • Kürzung der Beihilfe
      • Rückerstattungen
      • Beginn des Anspruchs
      • Zl Berechnung
      • Gesonderte Kinderberechnung
      • Ende des Anspruchs
      • Zuständigkeiten
    • Ausgaben
      • Gebäudeunterhalt
      • Krankenkassenpauschale
      • Auszahlung von Kant. Zuschüssen
      • Heimberechnung
      • Persönliche Ausgaben
      • Allgemeiner Lebensbedarf
      • Gewinnungskosten
      • Unterhaltsbeiträge
      • Diverses
      • Nebenkostenpauschalen
      • Mietzinsausgaben
    • Einnahmen / Vermögen
      • Diverses
      • Hypo EK / MEK
      • Vermögen
    • Krankheitskosten
      • Diätkosten
      • Transportkosten
      • Hilfe Pflege und Betreuung
      • Hilfsmittel
      • Zahnarzt
    • Verfahren
      • Rückerstattungen
      • Akteneinsicht
      • Meldepflicht
      • Zuständigkeit
      • Rechtspflegeverfahren
      • Schweigepflicht
      • Verwaltungsverfahren
  • ZL-Fachverband
    • Allgemeines
    • SpringerInnen
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Sekretariat
  • Bildung
    • Kursort
    • Kurse im Frühling 2025
    • Kurse im Herbst 2025
  • Agenda
  • Intern
    • Abklärungsstelle
    • ATSG
    • ERFA-Gruppen
    • Gesuchs- PU-Formular
    • Mitgliedmutationen
    • Softwareanbieter
    • Spezielles
    • ZL-Aktuell
    • Workshop
  • Links
  • Kontakt
  • Download Dokumente
    • Gesetze, Verordnungen
    • Grenzwerte ZL-Berechnung
    • Merkblätter und Formulare
    • Unterlagen von Fachtagungen
  • Startseite
  • Was sind Zusatzleistungen
  • Begriffe
  • Vermögensertrag

Begriffserklärung:

Vermögensertrag

Die Erträge von Kapital, Aktien oder Obligationen usw. gemäss Steuergesetzgebung werden zu den Einnahmen gezählt. Ebenfalls muss ein theoretischer Ertrag von Vermögen angerechnet werden, auf das verzichtet worden ist.


Weitere Begriffe

Allgemeiner Lebensbedarf | Anerkannte Ausgaben | Anrechenbare Einnahmen | Beihilfe | Entäussertes Vermögen | Ergänzungsleistungen | Freibetrag auf selbstbewohnter Liegenschaft | Gemeindezulagen | Gewinnungskosten | Heimtaxe | Hilfsmittel | Hypothetisches Einkommen | Individuelle Prämienverbilligung (IPV) | Karenzfrist | Krankenkassenprämie | Krankheits- und Behinderungskosten | Leistungen der Krankenkasse | Mietzins | Mindesteinkommen | Persönliche Auslagen | Privilegiertes Einkommen | Regionale Durchschnittsprämie | Vermögensertrag | Vermögensfreigrenze | Vermögensverzehr | Vermögensverzicht | Zusatzleistungen

‹ Zurück

Anmelden
• Kontakt
• Impressum
• Datenschutz

Letzte Änderung am 05.09.2025

© 2001-2025 Fachverband Zusatzleistungen. Alle Rechte vorbehalten.